Asylhelferkreis Pfaffenhofen und Pruppach

Gemeinschaftsunterkunft
Äußere Nürnbergstr. 44
Der Asylhelferkreis besteht seit Juni 2015 und hat sich in seinem Leitbild folgende Aufgaben gesetzt: Unterstützung und Betreuung der Asylbewerber aus der Gemeinschaftsunterkunft sowie in dezentralen Unterkünften in Pfaffenhofen und Pruppach, wobei über allem der Grundsatz stehen soll, Hilfe zur Selbsthilfe anbieten.
Dies bedeutet im Einzelnen:
- Hilfe beim Erlernen der deutschen Sprache
- Hausaufgabenbetreuung
- Unterstützung bei Behördengängen, Arztbesuchen und der Suche nach Kindergartenplätzen
- Unterstützung bei der Suche von Aus- und Weiterbildungsplätzen, Lehrstellen und Arbeitsmöglichkeiten
- Individuelle Beratung in allen Fragen der Integration
Von 31 Asylbewerbern sind derzeit 14 Personen in beruflicher Fort- und Weiterbildung oder haben einen Arbeitsvertrag. Dafür sind wir den Firmen im Landkreis sehr dankbar.
Hierzu gibt es folgende Integrationsangebote je nach Bedarf:
- Deutschunterricht in der Gemeinschaftsunterkunft
- Asylcafe einmal monatlich Samstag ab 15:00 Uhr gemäß Aushang im Gemeindehaus zum Austausch zwischen den Bürgern und den Asylbewerbern
- Männer-Gesprächskreis alle 14 Tage Donnerstag von 19:30 – 21:00 Uhr in der Gemeinschaftsunterkunft
- Individuelles Beratungsangebot durch unsere Sprecherin in der Gemeinschaftsunterkunft
- Hausaufgabenbetreuung
- Frauengesprächskreis

Der Helferkreis trifft sich einmal monatlich am Mittwoch ab 19 Uhr nach Absprache im Gemeindehaus, Heidenbergstr. 10. Wir freuen uns über jeden Bürger, der sich für Asylbewerber in unserem Kreis engagieren will.
Ansprechpartner: unser Sprecher Gerd Weikelmann, Tel. 09171/2937